Resilienz – die psychische Widerstandskraft

Es gibt Menschen, die weniger empfindlich auf Stress, Druck, Ärger und Misserfolge reagieren als andere. Sie können mit Krisen besser umgehen und wirken widerstandsfähiger in belastenden Situationen als andere Menschen. Diese Menschen bezeichnet man als „resilient“.  Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit und diese kann man trainieren.

Kursangebot

LOOVANZ Resilienztraining

Mit dem zertifizierten Präventionskurs „LOOVANZ Resilienztrainingsprogramm für Erwachsene“ wird zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit beigetragen. In dem Kurs werden Erwachsene sensibel, individuell und zielgerichtet begleitet, um ihre Ressourcen für eine gesunde Lebensführung zu fördern.

Die Aktivierung von Resilienzfaktoren kann die Wirkung von gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen und auch die Fähigkeit von Menschen, sich für ein gesundheitsförderliches Lebensumfeld einzusetzen, verbessern.

Das Präventionsprogramm zielt deshalb auf die Förderung von personalen und sozialen Gesundheitsressourcen, die nachweislich zur Aufrechterhaltung und Steigerung des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens beitragen, ab.

  • Förderung der Bewältigung des Alltags auf der Basis einer selbstwertdienlichen Grundhaltung
  • Aufbau und Pflege eines helfenden sozialen Netzes
  • Förderung von helfenden sozialen Beziehungen
  • Stärkung von gesundheitsförderlichen Einstellungen
  • Stärkung einer positiven, optimistischen Selbstwirksamkeitsüberzeugung
  • Stärkung des lösungsorientierten Verhaltens
  • Beschäftigung und Reflexion mit den individuellen Werten, Zielen zum Aufbau eines zukunftsorientierten Lebenskonzeptes

Aktuell sind keine Präventionskurse geplant.

Resilienz-Workshop

  • Halbtages- oder Tagesworkshop in Ihrer Einrichtung (Kitas, Schulen, Firmen)
  • Inhalte werden vorab abgesprochen und auf die Teilnehmenden abgestimmt

Resilienztraining individuell

Gerne können Sie auch ein individuelles Einzeltraining bei mir buchen.

  • Einführung und Bestimmung der eigenen Resilienz
  • Erarbeitung verschiedener Resilienzfaktoren (Sie entscheiden welche Resilienzfaktoren Sie bearbeiten möchten)
  • Theoretischer Input und praktische Übungen

Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Stunden. 

Kursort

Derzeit biete ich keine Präsenzkurse an.
Gerne biete ich einen Workshop vor Ort in Ihrer Einrichtung an.

Kontakt

Sie möchten an einem Kurs teilnehmen oder haben Fragen? Senden Sie mir gerne eine E-Mail.

Simone Walter
Mail: walter@systemisch-aussichtsreich.de
Telefon: 0176-95212576